Zur Startseite wechseln

Reklamation, Widerruf, Rücksendung

Ihnen gefällt das Produkt doch nicht so gut oder die Sendung kam leider beschädigt an? Hier finden Sie alle Informationen rund um die Rücksendung:

Sie haben festgestellt, dass Ware aus Ihrer Bestellung beschädigt an Sie ausgeliefert wurde?

Machen Sie ein oder mehrere Bilder vom beschädigten Artikel, auf dem der Schaden ersichtlich ist. Senden Sie die Bilder mit einem kurzen Text per E-Mail, Post oder Fax an:

Ergobasis GmbH, Retourenabteilung, Daimlerstr. 25, 97267 Himmelstadt, Deutschland
E-Mail: info@ergobasis.de
Fax: +49 (0) 9364 / 81577 – 12

Wir prüfen Ihr Anliegen und werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

  1. Machen Sie ein oder mehrere Bilder vom beschädigten Artikel, auf dem der Schaden ersichtlich ist.

  2. Senden Sie die Bilder mit einem kurzen Text per E-Mail, Post oder Fax an

    Ergobasis GmbH, Daimlerstr. 25, 97267 Himmelstadt, Deutschland
    E-Mail: info@ergobasis.de
    Fax: +49 (0) 9364 / 81577 – 12

    Wichtig: Nicht vergessen, die Bilder anzuhängen und die entsprechende Bestellnummer anzugeben.

  3. Wir prüfen Ihr Anliegen und werden uns schnellstmöglich bei ihnen melden.
    Je nach Reklamationsfall kann Ihnen ein Rücksendelabel zur Verfügung gestellt werden.

  4. Verpacken Sie die beschädigte Ware in einer angemessenen Verpackung und legen Sie den Lieferschein bei. Dieser ist wichtig, um Ihre Rücksendung zuordnen zu können.

  5. Schicken Sie die Rücksendung an unsere Rücksendeadresse

    Ergobasis GmbH, Retourenabteilung, Daimlerstr. 25, 97267 Himmelstadt, Deutschland

  6. Sobald die Rücksendung bei uns eintrifft, wird die Ware von uns geprüft und Sie erhalten, je nach Absprache, eine Ersatzlieferung oder eine Erstattung für den beschädigten Artikel.

Der Widerruf ist innerhalb einer Frist von 14 Tagen möglich. Beginn der 14-tägigen Frist ist bei einem Kaufvertrag der Tag der vollständigen Warenlieferung.

Um den Vertrag zu widerrufen, füllen Sie entweder das Online Widerrufsformular aus oder schicken Sie folgendes Widerrufsformular per E-Mail, Fax oder Brief an uns.
Bitte Beachten Sie: Der Widerruf ist nur für Privatkunden möglich.

Ergobasis GmbH, Retourenabteilung, Daimlerstr. 25, 97267 Himmelstadt, Deutschland
E-Mail: info@ergobasis.de
Fax: +49 (0) 9364 / 81577 – 12

Vollständige Widerrufsbelehrung anzeigen >

  1. Melden Sie Ihren Wunsch auf Widerruf über unser Online Widerrufsformular oder schicken Sie folgendes Widerrufsformular per E-Mail oder Brief an uns.

    Ergobasis GmbH, Daimlerstr. 25, 97267 Himmelstadt, Deutschland
    E-Mail: info@ergobasis.de
    Fax: +49 (0) 9364 / 81577 – 12

    Bitte beachten Sie: Der Widerruf ist nur für Privatkunden möglich.

  2. Wenn Ihr Widerruf bei uns eingeht, erhalten Sie schnellstmöglich eine Bestätigung. Diese müssen Sie aber nicht zwingend abwarten.

  3. Verpacken Sie die Ware in einer angemessenen Verpackung und legen Sie den Lieferschein bei. Dieser ist wichtig, um Ihre Rücksendung zuordnen zu können.

  4. Schicken Sie die Rücksendung an unsere Rücksendeadresse

    Ergobasis GmbH, Retourenabteilung, Daimlerstr. 25, 97267 Himmelstadt, Deutschland

  5. Sobald die Rücksendung bei uns eintrifft, wird die Ware von uns geprüft und Sie erhalten die Erstattung über den Kaufpreis des/der entsprechenden Artikel über den Zahlungsdienst mit dem Sie die Ware gekauft hatten.

Vollständige Widerrufsbelehrung anzeigen >

Reklamation

Wurde die Ware auf dem Transportweg beschädigt oder weist Herstellungsfehler auf, kann Ihnen je nach Reklamationsfall ein Rücksendelabel gestellt werden.
In diesem Fall entstehen für Sie keine weiteren Kosten.

Widerruf

Sollten Sie Ihren Kaufvertrag widerrufen, tragen Sie die Rücksendekosten.
Die anfallenden Kosten sind dann abhängig von der Größe der gewählten Umverpackung und dem Versanddienstleister den Sie wählen.

Produkte aus Rücksendungen werden bei Ergobasis genau geprüft und werden je nach Zustand einem dieser Wege zugeführt:

Originalverpackte einwandfreie Produkte
Diese Produkte gehen direkt wieder in den Verkauf.

Einwandfreie Produkte ohne Originalverpackung oder mit beschädigter Originalverpackung
Für diese Art von Produkten versuchen wir wieder eine Originalverpackung vom Hersteller zu bekommen oder Sie gehen als B-Ware ohne Verpackung oder mit Beschädigter Verpackung in den Verkauf.

Beschädigte Produkte
Ist eine Beschädigung am Produkt extrem gering und die Funktion dadurch nicht beeinträchtigt, geht das Produkt als B-Ware wieder in den Verkauf.

Ist eine Beschädigung zu stark oder beeiträchtigt die Funktion des Produkts, wird es entweder an den jeweiligen Hersteller zurückgesendet oder durch uns entsorgt.