Thera Band Logo

Theraband

Theraband bietet eine Vielzahl von Produkten für ein effektives und vielseitiges Training. Egal ob für Rehabilitation, Prävention oder Fitness – die Theraband-Produkte sind für jedes Level geeignet und können für eine Vielzahl von Übungen eingesetzt werden, um Kraft, Flexibilität und Stabilität zu verbessern. Von den klassischen Theraband Übungsbändern bis hin zu speziellen Produkten wie dem Flexbar oder den Aqua-Hanteln – die hochwertige Verarbeitung und das Design machen die Theraband-Produkte zu einem zuverlässigen und langlebigen Trainingsgerät. Theraband-Produkte sind sowohl für den professionellen Einsatz in der Physiotherapie als auch für das Heimtraining geeignet.

Filter
Theraband Übungsband
Die Übungsbänder von Thera-Band sind mit der großen Auswahl an Stärken (gekennzeichnet durch die Farben) und Längen ein ideales Trainingsgerät für Einsteiger, Freizeitsportler, ambitionierte Profis sowie Kraftsportler. So finden die robusten Trainingsbänder aus reinem Latex Anwendung bei der Reha, Physiotherapie, dem Workout zu Hause, im Amateur- bzw. Profisport sowie Fitness-Studios.Die Thera-Bänder bieten eine einfache und kostengünstige Trainingsmöglichkeit, die in nahezu jedes beliebige Trainingsprogramm integriert werden kann. Unabhängig ob für den Muskelaufbau nach einer Operation oder des gezielten Krafttrainings im Sport.Thera-Band Trainingsanwendungen:Krafttraining in Reha, Physiotherapie und FitnessSchmerzbehandlungGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätPrinzip des progressiven WiderstandsDas System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wider. Jede Widerstandsstufe kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Je weiter die Dehnung des Übungsbandes, desto größer der notwendige Kraftaufwand.Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonend. Außerdem ist die Verletzungsgefahr mit einem Thera-Band Fitnessband geringer als das Training mit schweren freien Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms im Alltag – egal ob zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.Acht Trainingsbänder für Einsteiger bis ProfisDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können. Die Praxis hat gezeigt, dass das beige und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im präventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne Band an. Männer kommen mit dem grünen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen. Die Farben Silber und Gold finden vorwiegend im Profi- und Leistungssport Einsatz.
Farbe (Stärke)

Ab 6,55 €*
Theraband Übungsband 3 m
Die Übungsbänder von Theraband sind mit der großen Auswahl an Stärken (gekennzeichnet durch die Farben) und Längen ein ideales Trainingsgerät für Einsteiger, Freizeitsportler, ambitionierte Profis sowie Kraftsportler. So finden die robusten Trainingsbänder aus reinem Latex Anwendung bei der Reha, Physiotherapie, dem Workout zu Hause, im Amateur- bzw. Profisport sowie Fitness-Studios.Die Thera-Bänder bieten eine einfache und kostengünstige Trainingsmöglichkeit, die in nahezu jedes beliebige Trainingsprogramm integriert werden kann. Unabhängig ob für den Muskelaufbau nach einer Operation oder des gezielten Krafttrainings im Sport.Theraband Trainingsanwendungen:Krafttraining in Reha, Physiotherapie und FitnessSchmerzbehandlungGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätPrinzip des progressiven WiderstandsDas System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wider. Jede Widerstandsstufe kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Je weiter die Dehnung des Übungsbandes, desto größer der notwendige Kraftaufwand.Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonend. Außerdem ist die Verletzungsgefahr mit einem Thera-Band Fitnessband geringer als das Training mit schweren freien Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms im Alltag – egal ob zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.Acht Trainingsbänder für Einsteiger bis ProfisDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können. Die Praxis hat gezeigt, dass das beige und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im präventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne Band an. Männer kommen mit dem grünen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen. Die Farben Silber und Gold finden vorwiegend im Profi- und Leistungssport Einsatz. 
Farbe (Stärke)

Ab 9,70 €*
Theraband Gewichtsmanschetten
Intensivieren Sie Ihr Training mit Theraband Gewichtsmanschetten. Befestigen Sie die gewichteten Manschetten mit dem einfachen Kletterschlusssystem an Sprung- oder Handgelenken. Das zusätzliche Gewicht verlangt den Muskeln zusätzliche Arbeit ab und verstärkt den Trainingseffekt. Durch ein weiches Frotteegewebe auf der Innenseite der Gewichtsmanschetten sind sie jederzeit angenehm zu tragen und können sogar im Wasser genutzt werden. Die eingearbeiteten reflektierenden Streifen geben besonders beim abendlichen Outdoor-Training zusätzlich Sicherheit.Neben der Kräftigung von Arm- und Beinmuskulatur haben Sie die mit den Thera-Band Gewichtsmanschetten auch die Möglichkeiten des Gleichgewichts- und Stabilisationstrainings.Die Theraband Gewichtsmanschetten sind zu je einem 2er-Set in drei Farben, die jeweils ein anderes Gewicht kennzeichnen, oder als Komplettset, bestehend aus je zwei Manschetten jeder der drei Farben, erhältlich.Rot: 2x 450 gGrün: 2x 680 gBlau: 2x 1130 gSet: 2x Rot (450 g), 2x Grün (680 g), 2x Blau (1130 g)Theraband Gewichtsmanschetten im Detail3 Farben/Gewichtewerden immer als Paar geliefertfür Sprung- oder Handgelenkeintensivieren Training und ermöglichen Gleichgewichts- und Stabilisationstraininghoher Tragekomfort durch Frottee Innenseitekönnen auch im Wasser genutzt werdenreflektierende Streifen für mehr Sicherheit bei Dunkelheit
Farbe

Ab 23,95 €*
Theraband Übungsband 10 m
Die Übungsbänder von Theraband sind mit der großen Auswahl an Stärken (gekennzeichnet durch die Farben) und Längen ein ideales Trainingsgerät für Einsteiger, Freizeitsportler, ambitionierte Profis sowie Kraftsportler. So finden die robusten Trainingsbänder aus reinem Latex Anwendung bei der Reha, Physiotherapie, dem Workout zuhause, im Amateur- bzw. Profisport sowie Fitness-Studios.Die Thera-Bänder bieten eine einfache und kostengünstige Trainingsmöglichkeit, die in nahezu jedes beliebige Trainingsprogramm integriert werden kann. Unabhängig ob für den Muskelaufbau nach einer Operation oder des gezielten Krafttrainings im Sport.Theraband Trainingsanwendungen:Krafttraining in Reha, Physiotherapie und FitnessSchmerzbehandlungGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätPrinzip des progressiven WiderstandsDas System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wieder. Jede Widerstandsstufe (siehe Grafiken in der Galerie) kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Je weiter die Dehnung des Übungsbandes, desto größer der notwendige Kraftaufwand.Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonend. Außerdem ist die Verletzungsgefahr mit einem Thera-Band Fitnessband geringer als das Training mit schweren freien Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms im Alltag – egal ob zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.Acht Trainingsbänder für Einsteiger bis ProfisDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können. Die Praxis hat gezeigt, dass das beige und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im präventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne Band an. Männer kommen mit dem grünen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen. Die Farben Silber und Gold finden vorwiegend im Profi- und Leistungssport Einsatz.
Farbe (Stärke)

Ab 27,49 €*
Theraband Türanker
Der Theraband Türanker ermöglicht Ihnen eine noch größere Anzahl an Übungen durchzuführen. Der Theraband Türanker zur Fixierung von Übungsbändern oder Tubes an einer Tür. Bauen Sie mit wenig Geld Ihre Zugstation zu Hause.Ziehen Sie Band oder Tube durch die dazu vorgesehene Endschlaufe des Ankers und befestigen Sie dann den Türanker in der Tür. Fertig ist Ihre individuelle Übungsstation.

11,95 €*
Theraband CLX Anker
Der neue Therabanb CLX Anker erweitert das Training mit dem TheraBand CLX perfekt und ermöglicht damit ein noch vielseitigeres Übungsprogramm. Der Anker lässt sich über zwei Endgurte an fast jedem stabilen Objekt per Klettverschluss fixieren, beispielsweise einem Türrahmen, einem Bett oder an einem Baum. Er lässt sich auf zwei Arten verschließen, sodass er als Türanker oder als Schlaufe verwendet werden kann. Nutzbar ist der CLX Anker mit allen verfügbaren Varianten des TheraBand CLX.Der Theraband CLX Anker auf einen Blicknützliches Add-On für das Theraband CLXEinsatz als Türanker oder Schlaufenutzbar mit allen Varianten des Theraband CLXeröffnet neue Übungsmöglichkeiten in Therapie und Trainingverfügt über eine Halterung und zwei Endgurtemit praktischem Klettverschlusssystemleicht zu transportieren

12,50 €*
Theraband Übungsband 5,5 m
Die Übungsbänder von Theraband sind mit der großen Auswahl an Stärken (gekennzeichnet durch die Farben) und Längen ein ideales Trainingsgerät für Einsteiger, Freizeitsportler, ambitionierte Profis sowie Kraftsportler. So finden die robusten Trainingsbänder aus reinem Latex Anwendung bei der Reha, Physiotherapie, dem Workout zuhause, im Amateur- bzw. Profisport sowie Fitness-Studios.Die Thera-Bänder bieten eine einfache und kostengünstige Trainingsmöglichkeit, die in nahezu jedes beliebige Trainingsprogramm integriert werden kann. Unabhängig ob für den Muskelaufbau nach einer Operation oder des gezielten Krafttrainings im Sport.Theraband Trainingsanwendungen:Krafttraining in Reha, Physiotherapie und FitnessSchmerzbehandlungGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätPrinzip des progressiven WiderstandsDas System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wieder. Jede Widerstandsstufe (siehe Grafiken in der Galerie) kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Je weiter die Dehnung des Übungsbandes, desto größer der notwendige Kraftaufwand.Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonend. Außerdem ist die Verletzungsgefahr mit einem Thera-Band Fitnessband geringer als das Training mit schweren freien Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms im Alltag – egal ob zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.Acht Trainingsbänder für Einsteiger bis ProfisDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können. Die Praxis hat gezeigt, dass das beige und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im präventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne Band an. Männer kommen mit dem grünen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen. Die Farben Silber und Gold finden vorwiegend im Profi- und Leistungssport Einsatz. 
Farbe (Stärke)

Ab 19,94 €*
Theraband Zubehör-Set
Theraband ist die weltweit führende Marke für Trainingsprodukte mit progressivem Widerstand für den Einsatz bei Therapie, Sport- und Fitnesstraining. Das Theraband Zubehör Set besteht aus einem Paar Griffe, einem Türanker und einer Assist Doppelschlaufe. Die weichen Schaumgummi-Griffe ermöglichen einen einfachen und sicheren Griff von Bändern und Tubes. Die Assist Schlaufe dient als Fixierungshilfe am Fuß und erweitert so die Trainingsmöglichkeiten. Mithilfe des Türankers können Übungsband oder Tube sicher in einer geschlossenen Tür fixiert werden und es entsteht eine individuelle Übungsstation für ein vielseitiges Ober- und Unterkörpertraining.Bestehend aus einem Paar Griffeeinem Türankereiner Assist DoppelschlaufeVereinfacht den Einsatz von Übungsband und Tubing in Training und Rehabilitation

22,95 €*
Theraband Tubing
Die aus Naturlatex bestehenden Tubes von Theraband sind perfekt geeignet für vielseitiges Widerstandstraining und steigern dabei Kraft, Mobilität, sowie Flexibilität. Sie sind das optimale Trainingsgerät für unterwegs, weil sie in jeder Tasche verstaubar sind. Zudem ist mit den gelenkschonenden Tubes ein individuelles Training gewährleistet, da sie sowohl zum Fitnesstraining und Sport zu Hause, als auch zur Therapie oder Rehabilitation einsetzbar sind.Die Latexschläuche können individuell zugeschnitten werden, damit sie die perfekte Länge für jede Übung haben. Gleichzeitig bieten sie dadurch hervorragende Kombinations- bzw. Variationsmöglichkeiten. Durch unterschiedliche Materialstärken werden verschiedene Widerstandsstufen erreicht, dadurch sind sie für jeden Trainingsfortschritt perfekt geeignet. Der Widerstand kann zusätzlich durch Zurechtschneiden der Bänder angepasst werden, je kürzer das Thera-Band Tube, desto höher der Widerstand. Außerdem steigert das farbcodierte System, welches identisch zu dem der Thera-Bänder ist, die Trainingsmotivation.Die sieben Materialstärken (Farbe-Widerstand)beige - extra dünngelb - leichtrot - mittelgrün - starkblau - extra starkschwarz - spezial starksilber - super starkDer Türanker oder die mit Moosgummi gepolsterten Griffe eröffnen noch mehr individuelle Trainingsmöglichkeiten. Beides optional bei uns erhältlich und sowohl für die Therabänder, als auch für die Tubes geeignet. Theraband liefert das Tubing nicht unbedingt in ganzer Länge, es kann produktionsbedingt aus mehreren Teilstücken bestehen.
Farbe (Stärke)

Ab 16,90 €*
Theraband Gymnastikball Stapelhilfe
Die Stapelhilfe ist für alle Theraband Gymnastikbälle zur sicheren Aufbewahrung geeignet. Die aufgepumpten Theraband Gymnastikbälle lassen sich so einfach und sicher stapeln.

35,90 €*
Theraband Gymnastikmatte 60
Die neuen Theraband Gymnastikmatten sind rund 75 Prozent leichter als deren Vorgänger. Dadurch sind die Theraband Gymnastikmatten leichter zu rollen, zu tragen und aufzubewahren.Das Material (Polyethylen: PVC-frei, latexfrei) ist angenehm zur Haut, hygienisch und leicht zu reinigen. Die Oberflächensturktur der Matte sorgt für guten Halt auf dem Boden, sodass Sie Ihre Übungen sicher ausführen können.Die Theraband Gymnastikmatte ist in zwei unterschiedlichen Stärken (1,5 cm oder 2,5 cm) erhältlich. Bei den Farben können Sie zwischen Blau, Grün und Rot wählen.Die Theraband Gymnastikmatte mit 1,5 cm Stärke ist platzsparend und optimal für Fitness-, Wellness-, Yoga-, Pilates- und sonstige Gymnastikübungen geeignet. Die Gymnastikmatte mit einer Dicke von ca. 2,5 cm bietet sehr gute Dämpfungseigenschaften und eignet sich daher bestens für die Anwendung in der Rehabilitation. Geeignet für:FitnessYogaPilatesGymnastikDie Theraband Gymnastikmatte auf einen Blickangenehm zur Hauthygienisch und leicht zu reinigenhandlichisolierend und dämpfendrollbarleichtMattenbreite: ca. 60 cmMattendicke: ca. 1,5 / 2,5 cm
Farbe

Ab 79,95 €*
Theraband Gymnastikball Standard
Theraband Gymnastikbälle sind seit Jahren im Kraft- und Gleichgewichtstraining bewährt. Jeder Ball wird mit zwei Verschlüssen und einem Ventil geliefert. Die Theraband Gymnastikbälle sind in vier Größen erhältlich und ermöglichen so einen individuellen Einsatz entsprechend der Körpergröße des Trainierenden. Für den Einsatz im Kraft- und Koordinationstraining oder ganz einfach als Sitzball.Körpergröße/Empfohlene Ballgröße(bei einem Kniewinkel von ca. 100°)KörpergrößeEmpfohlene Ballgröße< 155 cm45 cm (gelb)156 - 165 cm55 cm (rot)166 - 178 cm65 cm (grün)> 178 cm75 cm (blau)

Ab 22,95 €*
Theraband Aquafins
Die Theraband Aquafins Trainingsflossen ermöglichen ein vielfältiges Widerstandstraining für die Muskulatur in Armen, Beinen und im Rücken. Mit einer individuell einstellbaren Manschette mit Klettverschlüssen werden die Schwimmflossen an den Fuß- oder Armgelenken befestigt, wodurch sich der Wasserwiderstand und dadurch die Intensität des Aqua-Trainings erhöht. Die weiche Polsterung der Manschetten sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.vielfältig einsetzbar im Aqua-Trainingfür Fuß- und HandgelenkeKräftigung von Bein- und HüftmuskulaturGleichgewichts-Training1 Paar inkl. Nylon-Aufbewahrungs-/Transportbeutelweich gepolsterte, individuell einstellbare Manschette

Ab 59,90 €*
Theraband Hand Xtrainer
Die Theraband Hand Xtrainer bieten neue Therapie- und Trainingsmöglichkeiten für Handpatienten.Extensions- und Flexionsübungen werden in vier progressiven Widerstandsstufen ermöglicht. Das hochwertige Polyurethan Material – bekannt vom Theraband Handtrainer – erlaubt zusätzlich Kälte- und Wärmeapplikationen (Eisfach- bzw. Mikrowellen-tauglich) und lässt sich in kochendem Wasser desinfizieren. Das Training mit dem Theraband Hand Xtrainer ermöglicht sämtliche Übungen für Hand, Finger und Handgelenk z.B. gegen Tennisarm und Karpaltunnel-Syndrom.Erhältlich in vier Widerstandsstufen:Rot = weich, für EinsteigerGrün = mittel, für fortschrittliche EinsteigerBlau = fest, für FortgeschritteneSchwarz = extra fest, für SportlicheHand Xtrainer ersetzen Therapieknete und sind dabei hygienischer - Einfach in kochendem Wasser desinfizieren.

Ab 17,99 €*
Theraband Übungsband 45 m Latexfrei
Das latexfreie Theraband ist puderfrei, geruchsneutral und für Allergiker geeignet. Das latexfreie Band bietet die selben Dehneigenschaften wie das original Theraband. In die Entwicklung der latexfreien Variante flossen die rund 30-jährige Erfahrung des Originalherstellers ein. Die Farkodierung und Übungen entsprechen dem original Thera-Band.Die Therabänder sowie die auf diese Produkte abgestimmten Übungsprogramme, können einfach und kostengünstig in nahezu alle Anwendungen und Trainingsprogramme integriert werden, unabhängig ob sie dem Muskelaufbau nach einer Operation oder der gezielten Kräftigung eines Athleten dienen sollen.Das System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wieder. Jede Widerstandsstufe kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonender und verletzungsunanfälliger als ein Training mit Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms in jeden Lebensstil. Die Produkte können auf Reisen, zu Hause oder auch im Büro zum Einsatz kommen.Folgende Ergebnisse und Effekte können mit dem Theraband erzielt werden:KraftzuwachsSchmerzreduktionGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätAuswahl der richtigen StärkeDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können.Der gelbe Übungsband von Theraband ist leicht und findet seine Anwendung in der Rehabilitation sowie bei Senioren und Kindern. Übungen am Nacken/Halsbereich eignen sich gut mit dem Theraband Gelb.Der rote Übungsband von Theraband ist mittelstark und daher für untrainierte Frauen und Jugendliche optimal. Besonders gut lässt sich mit dem Thaeraband Schwarz leichtes Krafttraining, sowie Stärkung der Arme und des Rückens von Einsteigern und Fortgeschrittene realisieren.Der grüne Übungsband von Theraband ist stark und ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mit dem Theraband Grün bietet sich besonders das Beintraining an.Der blaue Übungsband von Theraband ist sehr stark und daher für Männer und guttrainierte Frauen optimal. Besonders gut lassen sich mit dem Theraband Blau Rücken, Arme und Beine von Einsteigern und Fortgeschrittene trainieren.
Farbe (Stärke)

Ab 132,90 €*
Theraband Flexbar
Mit dem flexiblen Übungsstab „Flexbar“ bietet Theraband ein handliches und alltagstaugliches Trainingsgerät an, welches auf eine Kräftigung des Greifapparates, Geschicklichkeit und Mobilität abzielt. Durch Schwingen, Verdrehen oder Verbiegen des 30 cm langen Kautschuk-Stabes zu einer U-Form wird die Muskulatur der Hände und Unterarme ganzheitlich angesprochen. Weitere funktionelle Übungen zur Stärkung der Arme und Schultern sind mit dem Theraband Flexbar außerdem möglich. Eine mitgelieferte Übungsanleitung ermöglicht einen schnellen Einstieg.Einfaches Trainingsgerät für Therapie und Home-TrainingDie gerillte Oberfläche bietet selbst bei intensiver Verwendung besten Halt. Vier Widerstandsstufen bzw. Durchmesser, die der Hersteller durch unterschiedliche Farben symbolisiert, lassen eine kontinuierliche Steigerung der Intensität zu. So ist der flexible Übungsstab sehr beliebt in der Physiotherapie oder bei der Rehabilitation. Aber auch zur Prävention von typischen Beschwerden bei Sportlern oder Musikern.Theraband Flexbar WiderständeJede der vier Farben steht für einen eigenen Durchmesser, bzw. die benötigte Kraft in kg, um den Flexbar zu einem "U" zu biegen.Gelb (sehr leicht): Ø ca. 35 mm, 2,5 kg KraftRot (leicht): Ø ca. 38 mm, 4,5 kg KraftGrün (mittel): Ø ca. 44 mm, 7,0 kg KraftBlau (schwer): Ø ca. 51 mm, 11,0 kg Kraft
Farbe

Ab 18,95 €*
Theraband Kinesiology Tape 5 m
Taping einfach wie nie. Das Theraband Kinesiology Tape ermöglicht durch seine “XactStretch” Technologie eine genaue Dehnung das Bandes. Aufgedruckte Waben geben bei der Anbringung einen Anhaltspunkt über die erzielte Spannung von 0%, 25% oder 50% auf der Haut.Das Kinesiology Tape ist in sieben verschiedenen Farben, gerollt in 5 m x 5 cm, erhältlich. Das latexfreie Band ist sehr gut verträglich. Durch seine Wasserfestigkeit kann das Tape bis zu fünf Tage auf der Haut verbleiben.Das Theraband Kinesiology Tape auf einen BlickHigh Tech Kinesiology TapeRolle 5 m x 5 cm ungeschnittenFarben (nach Auswahl): Blau, Rot, Schwarz, Grün, Pink, Natur oder Schwarz-Weißmit Rauten-MusterDehnung 0%, 25% und 50% an Rauten ablesbarfrei von Latex und wasserfestatmungsaktiv und hautverträglichhält bis zu fünf Tage auf der Hautbewährt bei der Schmerzbehandlungideal für Physiotherapie und SportmedizinWas ist Kinesiologisches Tape?Bekannt aus dem Profi-Sport gehört kinesiologisches Tape längst zur Grundausstattung vieler Physiotherapeuten, Sport- und Schmerzmediziner. Aufgebracht auf der Haut, beeinflusst die Dehnung den Fluss von Blut und Lymphflüssigkeit. Es nimmt außerdem Druck von den Schmerzrezeptoren und kann durch den Zug, welcher aufgrund der Spannung des Tapes entsteht, die Stabilisation verbessern.So ist die gezielte Behandlung schmerzender Regionen an Schultern, Rücken, im Lendenbereich, Schenkeln und Wade möglich. Selbst für Menstruationsbeschwerden wird Kinesiology Tape verwendet. Auf der Haut kann das Band mehrere Tage verbleiben ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Frei von Latex ist dieses Produkt aus dem Hause Thera-Band sehr gut verträglich und hält sogar nach mehrmaligem Duschen. Durch die Wabenmuster auf dem Tape ist die erwirkte Dehnung sehr gut einzuschätzen.

Inhalt: 5 Meter (-0,00 €* / 1 Meter)

Ab 15,90 €*
Theraband Schwimmbrett
Wassersport wird immer beliebter, da er ideale Bedingungen sowohl für Einsteiger als auch für Profis bietet. Das Theraband Schwimmbrett ist für vielfältige Übungen im Wasser geeignet.Für effektives und gezieltes Stärken der Bein- und Hüftmuskulatur, empfehlen wir die Schwimmbretter von Theraband, welche in den Farben Rot und Blau erhältlich sind. Sie sind ebenfalls geeignet für die Kräftigung der Arm- und Schultermuskulatur.Theraband Schwimmbrett auf einen BlickFarben: Blau und Rotfür Anfänger und erfahrene SchwimmerMaße: 50 x 31 x 4 cmStärkung Bein-/HüftmuskulaturEinsatzgebiet: SchwimmtrainingAchtung: Das Brett ist kein Schutz gegen das Ertrinken, es sollte gerade von Kindern nur unter ständiger Aufsicht verwendet werden.
Farbe

Ab 27,95 €*
Theraband Handtrainer XL
Hand-, Finger- und Unterarmtraining mit dem Handtrainer XL von Theraband kräftigen die Muskulatur von Fingern, Händen und Unterarmen. Verbessern Sie Ihre Handmotorik, steigern Sie Beweglichkeit und Greifkraft der Hände und die Fingerkoordination. Das Quetschen der kleinen Bälle ist zudem eine tolle Möglichkeit zum Stressabbau.Die XL Version ist rund 1/3 größer als die Standard-Version und eignet sich besonders für Personen mit großen Händen oder Bewegungseinschränkungen.Durch Kühlen oder einlegen in warmes Wasser bzw. erhitzen in der Mikrowelle, eignet sich der Thereaband Handtrainer auch zu Kälte- oder Wärmeanwendungen. Die temperierten Handtrainer können ca. 30 Minuten ohne Widerstandsveränderung zur Therapie eingesetzt werden.Vier verschiedene Härtegrade erhältlichRot = weichGrün = mittelBlau = festSchwarz = extra fest 
Farbe

Ab 18,90 €*
Theraband Übungsband 2 m
Die Übungsbänder von Theraband sind mit der großen Auswahl an Stärken (gekennzeichnet durch die Farben) und Längen ein ideales Trainingsgerät für Einsteiger, Freizeitsportler, ambitionierte Profis sowie Kraftsportler. So finden die robusten Trainingsbänder aus reinem Latex Anwendung bei der Reha, Physiotherapie, dem Workout Zuhause, im Amateur- bzw. Profisport sowie Fitness-Studios.Die Thera-Bänder bieten eine einfache und kostengünstige Trainingsmöglichkeit, die in nahezu jedes beliebige Trainingsprogramm integriert werden kann. Unabhängig ob für den Muskelaufbau nach einer Operation oder des gezielten Krafttrainings im Sport.Theraband Trainingsanwendungen:Krafttraining in Reha, Physiotherapie und FitnessSchmerzbehandlungGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätPrinzip des progressiven WiderstandsDas System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wider. Jede Widerstandsstufe kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Je weiter die Dehnung des Übungsbandes, desto größer der notwendige Kraftaufwand.Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonend. Außerdem ist die Verletzungsgefahr mit einem Thera-Band Fitnessband geringer als das Training mit schweren freien Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms im Alltag – egal ob zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.Acht Trainingsbänder für Einsteiger bis ProfisDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können. Die Praxis hat gezeigt, dass das beige und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im präventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne Band an. Männer kommen mit dem grünen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen. Die Farben Silber und Gold finden vorwiegend im Profi- und Leistungssport Einsatz. 
Farbe (Stärke)

Ab 7,60 €*
Theraband Handtrainer
Hand-, Finger- und Unterarmtraining mit dem Handtrainer XL von Thera-Band® kräftigen die Muskulatur von Fingern, Händen und Unterarmen. Verbessern Sie Ihre Handmotorik, steigern Sie Beweglichkeit und Greifkraft der Hände und die Fingerkoordination. Das Quetschen der kleinen Bälle ist zudem eine tolle Möglichkeit zum Stressabbau.Die XL Version ist rund 1/3 größer als die Standard-Version und eignet sich besonders für Personen mit großen Händen oder Bewegungseinschränkungen.Durch Kühlen oder einlegen in warmes Wasser bzw. erhitzen in der Mikrowelle, eignet sich der Therea-Band Handtrainer auch zu Kälte- oder Wärmeanwendungen. Die temperierten Handtrainer können ca. 30 Minuten ohne Widerstandsveränderung zur Therapie eingesetzt werden.Vier verschiedene Härtegrade erhältlichRot = weichGrün = mittelBlau = festSchwarz = extra fest 

Ab 17,90 €*
Theraband Übungsband 45,5 m
Die Übungsbänder von Theraband sind mit der großen Auswahl an Stärken (gekennzeichnet durch die Farben) und Längen ein ideales Trainingsgerät für Einsteiger, Freizeitsportler, ambitionierte Profis sowie Kraftsportler. So finden die robusten Trainingsbänder aus reinem Latex Anwendung bei der Reha, Physiotherapie, dem Workout zu Hause, im Amateur- bzw. Profisport sowie Fitness-Studios.Die Thera-Bänder bieten eine einfache und kostengünstige Trainingsmöglichkeit, die in nahezu jedes beliebige Trainingsprogramm integriert werden kann. Unabhängig ob für den Muskelaufbau nach einer Operation oder des gezielten Krafttrainings im Sport.Theraband Trainingsanwendungen:Krafttraining in Reha, Physiotherapie und FitnessSchmerzbehandlungGleichgewichtsverbesserungVerbesserung der AusdauerSturzprophylaxeSenkung des BlutdrucksVerbesserung der KörperhaltungVerminderung von BewegungseinschränkungenVerbesserte FunktionalitätVerbesserte Mobilität und FlexibilitätPrinzip des progressiven WiderstandsDas System des progressiven Widerstandes spiegelt sich in den Grundprinzipien von Kraft- und Mobilitätstraining wider. Jede Widerstandsstufe (siehe Grafiken in der Galerie) kann entsprechend den individuellen Fähigkeiten nach und nach in das Trainings-/ Rehabilitationsprogramm eingebaut werden. Je weiter die Dehnung des Übungsbandes, desto größer der notwendige Kraftaufwand.Ein Training mit elastischen Widerständen ist zudem gelenkschonend. Außerdem ist die Verletzungsgefahr mit einem Thera-Band Fitnessband geringer als das Training mit schweren freien Gewichten.Die leichten und einfach zu transportierenden Produkte erleichtern zudem die Integration eines Übungsprogramms im Alltag – egal ob zu Hause, im Fitnessclub, im Büro oder auf Reisen.Acht Trainingsbänder für Einsteiger bis ProfisDie Wahl der Farbe und somit der richtigen Bandstärke richtet sich nach dem individuellen Trainingszustand. Eine Übung sollten Sie etwa 15 Mal wiederholen können. Die Praxis hat gezeigt, dass das beige und gelbe Übungsband überwiegend bei der Rehabilitation nach Verletzungen und bei Senioren eingesetzt wird. Im präventiven Training bieten sich für Frauen das rote und grüne Band an. Männer kommen mit dem grünen und blauen Übungsband gut zurecht und sollten erst im gut trainierten Zustand das schwarze Übungsband einsetzen. Die Farben Silber und Gold finden vorwiegend im Profi- und Leistungssport Einsatz.
Farbe (Stärke)

Ab 98,95 €*
Theraband Griffe
Die Theraband Griffe erlauben Ihnen, eine noch größere Anzahl an Übungen durchzuführen. Die weichen Schaumgummi-Griffe ermöglichen zudem ein noch angenehmeres Training mit Bändern oder Tubes.Ziehen Sie einfach das Band oder Tube durch die Endschlaufe der Griffe, kurz festziehen und fertig ist ein Trainingsgerät mit sicherem Haltegriff.

13,90 €*
Theraband Übungsband 2,5 m Reißverschlussbeutel
Das Theraband Übungsband 2,50 m Reißverschlusstasche ist ein kostengünstiges, leicht zu transportierendes und vielseitiges Widerstandsprodukt aus Latex mit nahezu unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten. Steigern Sie Ihre Kraft, Mobilität und Flexibilität ohne schwere sperrige Geräte.Mit wissenschaftlich erprobten Übungen findet das Theraband Trainingssystem mit progressivem Widerstand Einsatz in der Rehabilitation von Verletzungen, Steigerung der funktionellen Fähigkeiten von Senioren und dem Training von Athleten. Durch unterschiedliche Materialdicke werden die verschiedenen Widerstandsstufen ermöglicht. Diese sind durch die Thera-Band Farben von Beige bis Gold gekennzeichnet. Das farbcodierte System steigert die Trainingsmotivation und gibt positive Rückmeldung für Trainer und Trainierende.Das Theraband Übungsband 2,50 m Reißverschlusstasche im Detailist ein ideales Trainingsgerät für zu Hause oder unterwegs. Das Set besteht aus einem 2,50 m Theraband Übungsband, der Anleitung ''Fit mit dem Übungsband'' und einer praktischen Reißverschlusstasche. Somit ist das Übungsband immer sicher verstaut und überall einsetzbar.Ermöglicht ein vielseitiges Widerstandstraining mit nahezu linearem Kraftaufbau bei DehnungSteigerung von Kraft, Mobilität und FlexibilitätErhältlich in fünf unterschiedlichen WiderständenGeeignet für den Einsatz in Therapie, zu Hause, bei Fitness und SportNaturprodukt aus reinem LatexFarbcode Gelb (leicht) findet seine Anwendung in der Rehabilitation sowie bei Senioren und Kindern, gut geeignet für Übungen am Nacken/Halsbereich.Rot (mittelstark) geeignet für untrainierte und Jugendliche, für leichtes Krafttraining sowie Stärkung der Arme und des Rückens von Einsteigern und Fortgeschrittenen. Grün (stark) ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, geeignet für z.B. Beintraining.Blau (sehr stark) für Männer und gut trainierte Frauen optimal, besonders gut für Rücken-, Arm- und Beintraining von Fortgeschrittenen.Schwarz (extra stark) für gut trainierte Männer und sehr gut trainierte Frauen optimal, Profis nutzen es zum leichten Krafttraining.

Ab 15,50 €*