Staatlicher Zuschuss für ergonomische Büromöbel

Ergonomische Büromöbel, wie höhenverstellbare Schreibtische bzw. Tischgestelle und individuell einstellbare Bürodrehstühle lassen sich durch Sozialversicherungsträger bezuschussen.

Jeder hat das Recht auf Leistungen, die die Teilnahme am Berufsleben ermöglichen und auf Dauer gewährleisten.

  • Sozialversicherungsträger
  • Voraussetzungen für einen Anspruch auf Zuschüsse
  • passende Büromöbel
  • Antragsformular des Rehabilitationsträgers
  • Checkliste
  • Alternativen

Welche Sozialversicherungsträger kommen für eine Kostenübernahme in Frage?

Die Kostenübernahme kann bei verschiedenen Trägern beantragt werden. Alle Träger verfügen über eine eigene Beratungsstelle, die bei der Ermittlung der Zuständigkeit hilft.

Deutsche Rentenversicherung DRV (ehemals BfA)

Agentur für Arbeit

Berufsgenossenschaft

Integrationsamt oder Landeswohlfahrtverbände

Welche Sozialversicherungsträger kommen für eine Kostenübernahme in Frage

Die Kostenübernahme kann bei verschiedenen Trägern beantragt werden. Alle Träger verfügen über eine eigene Beratungsstelle, die bei der Ermittlung der Zuständigkeit hilft.

Deutsche Rentenversicherung DRV (ehemals BfA)

Agentur für Arbeit

Berufsgenossenschaft

Integrationsamt oder Landeswohlfahrtverbände

Welche Voraussetzungen müssen für einen Anspruch erfüllt sein?

Für eine Förderung berechtigt ist im Grunde jeder Arbeitnehmer, der einen Großteil seiner Tätigkeit im Sitzen ausführt. Unabhängig von den Trägern müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • ein ärztliches Attest über die Notwendigkeit ergonomischer Arbeitsmittel, zur weiteren Ausführung der beruflichen Tätigkeit
  • oder

  • ein ärztliches Attest, welches belegt, dass ein chronisch, körperliches Leiden durch die Nutzung von ergonomischen Büromöbel gelindert wird
  • oder

  • ein ärztliches Attest über den Ausgleich einer körperlichen Behinderung oder nach einer Rehabilitation
  • grundsätzlich zum Erhalt oder zur Widereingliederung in die Arbeitsfähigkeit bzw. in das Arbeitsverhältniss
  • Die Wartezeit von mindestens 15 Jahren erfüllt haben
  • oder

  • in den letzten 2 Jahren nach Beendigung einer Ausbildung eine versicherte Tätigkeit ausgeübt
  • oder

  • bereits verminderte Erwerbsfähigkeit oder dieses in absehbarer Zeit zu erwarten ist und Sie die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren erfüllt haben

Wichtig: die Deutsche Rentenversicherung bezuschusst ausschließlich Bürostühle

Die Agentur für Arbeit übernimmt die Kosten, wenn Sie weniger als 15 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben.

Nach einem Arbeits-, oder Wegeunfall, sowie Berufserkrankungen übernimmt die Berufsgenossenschaft die Kosten.

Beamte und Studenten können sich ebenfalls an das zuständige Integrationsamt bzw. an Landeswohlfahrtverbände wenden. Diese Sozialträger übernehmen auch weitere Sonderfälle.

Welche Büromöbel werden gefördert?

Eine genaue Definition von bezuschussten Arbeitsmitteln gibt es nicht. Theoretisch können alle gesundheitsfördernden Büromöbel bezuschusst werden. Darunter fallen zum Beispiel ergonomische Büromöbel, sowie höhenverstellbare Schreibtische oder Tischgestelle.

Bei der Art der Büromöbel kommt es immer ganz auf Ihr persönliches Leiden an, gerne beraten wir Sie hierbei.

Höhenverstellbare Schreibtische und Tischgestelle

Unser Körper ist nicht dazu ausgelegt, den ganzen Tag in der gleichen Position zu sitzen. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Position während der Arbeit zu verändern.

Dadurch bleibt Ihr Körper ständig in Bewegung und Ihre Muskeln und Sehnen aktiv. Ein Sitz-, Stehschreibtisch fördert nicht nur Ihre Gesundheit nachhaltig, sondern lindert auch Leiden, wie Rückenbeschwerden oder Nackenbeschwerden. Aber auch Bandscheibenvorfällen oder ständiger Migräne kann dadurch vorgebeugt werden.

Zudem verringert er die Müdigkeit und steigert gleichzeitig die Produktivität und Effizienz, da der Körper durch regelmäßige Bewegung besser durchblutet wird.

EISNHAUER® Motion Tischgestell
Das EISNHAUER® "MOTION" ist ein elektrisch höhenverstellbares Tischgestell, das dank seiner zwei leistungsstarken Motoren und seiner robusten Stahlkonstruktion auf eine besonders intensive Beanspruchung und hohe Lebensdauer ausgelegt ist. So drängt sich das Gestell für Arbeitsplätze auf, an denen viele verschiedene Personen arbeiten, oder die besonders häufig in der Höhe verstellt werden. Das Gestell ist in den Farben Silber, Schwarz oder Weiß erhältlich und ist je nach Anforderungen in Traglast und Höhenverstellung in einer 2-stufigen oder 3-stufigen Form erhältlich. Bitte beachten Sie: Die Zustellung dieses Artikels erfolgt unter Umständen komplett oder in Teilen per Spedition frei Bordsteinkante. Zur genauen Terminabsprache nimmt das beauftragte Speditionsunternehmen vorab Kontakt auf. Daher ist die Angabe der Telefonnummer des Empfängers unbedingt erforderlich.Individuell anpassbarJe nach Ausführung des EISNHAUER "Motion" haben Sie andere Möglichkeiten der Höhenverstellung.Die 2-stufige Ausführung, das heißt die Tischbeine bestehen aus zwei Elementen, ermöglicht eine Höhenverstellung von 69,5 - 114,5 cm.Die 3-stufige Ausführung (die Tischbeine bestehen aus 3 Elementen), lässt sich in der Höhe von 61 - 127 cm verstellen. Das macht diese Variante besonders für relativ kleine, aber auch sehr große Personen interessant.Beide Versionen sind stufenlos von 110 - 180 cm in der Breite verstellbar. Ideal für Tischplatten zwischen 120 und 200 cm Breite. Die flexible Breitenverstellung macht das EISNHAUER "Motion" zu einer räumlich flexiblen Lösung, die Sie je nach verfügbaren Platzverhältnissen anpassen können.Der integrierte Kollisionsschutz verhindert Schäden am Gestell, wenn dieses beim Aus- oder Einfahren auf einen harten Widerstand trifft. So blockiert die Fahrt automatisch z.B. beim Auftreffen auf Tischkanten, Bürocontainer oder Fensterbänke. Gerade in Großraumbüros oder Versandzentren eine sinnvolle Funktion, die sowohl den Motor des Gestells als auch anderes Mobiliar vor Schäden schützt.EinsatzbereicheDas EISNHAUER Tischgestell "Motion" ist sowohl für gewerbliche Nutzer als auch für Arbeitsplätze Zuhause geeignet. Durch seine Bauweise und Komponenten bietet es jedoch einige Vorzüge, die einige spezielle Anforderungen erfüllen können. Das Gestell eignet sich im Speziellen für Arbeitsplätze, bei  denen das Schwingverhalten während der elektrischen Höhenverstellung „gen Null“ gehen soll. Zwar bestechen auch die Aluminium-Tischgestelle in ihrer Leichtbauweise durch ein gutes Schwingverhalten, der bei diesem Modell verbaute Stahlrahmen reduziert Schwingungen auf ein Minimum. Eine Eigenschaft, die besonders für Labore, Feinhandwerk, Uhrmacher, in der Forensik oder Arbeitsplätze, bei denen die Traglast des Tischgestells ausgelastet wird, entscheidend ist. Das Gleiche gilt, wenn eine vorhandene großformatige Tischplatte (über unseren Formatempfehlungen hinaus) verwendet wird.Durch den integrierten sanften Anlauf und sanften Stopp ist das Tischgestell auch besonders gut dort einsetzbar, wo akustische Störgeräusche auf ein Minimum reduziert werden sollen. Diese Funktion baut die Laufruhe des Motors aus und schont die mechanischen Komponenten des Antriebs. Die Betriebsgeräusche der elektrischen Höhenverstellung werden dadurch als leiser empfunden.Traversenlos - effektive Platznutzung und BeinfreiheitDas EISNHAUER® "MOTION" Tischgestell wurde ohne Quertraverse zwischen den Tischbeinen konzipiert. Dieses Design verspricht volle Beinfreiheit und keine Einschränkungen beim Einsatz eines Rollcontainers. Im Gegensatz zu Tischgestellen mit Quertraverse müssen Sie beim "Motion" nicht auf die Tiefe des Rollcontainers achten, da dieser die komplette Tiefe des Schreibtischs nutzen kann.Zu Beachten:Bei der Wahl des Rollcontainers sollte darauf geachtet werden, dass die Bauhöhe des Containers nicht über der ermittelten ergonomischen Sitzhöhe liegt. Der Rollcontainer würde sonst ein herabfahren auf diese Höhe verhindern.Welche Tischplatten sind für das Gestell geeignet?Wir empfehlen zu diesem Tischgestell eine der im Angebot zur Auswahl stehenden Tischplatten.120 x 80 cm160 x 80 cm180 x 80 cm200 x 100 cm200 x 100 cm (Nierenform)180 x 80/100 cm (Freiform)Sie sind perfekt auf das Modell abgestimmt und komplettieren es zu einem robusten Schreibtisch.Hinweis: Die Vorbohrungen der Ergo Tischplatten passen nicht ganz auf dieses Tischgestell, können aber problemlos selbst vorgenommen werden.Natürlich ist die Verwendung anderer Tischplatten kein Problem. Das Format sollte dabei so gewählt werden, dass die Platte bei mittiger Auflage auf dem Gestell vorne und hinten max. 20 cm sowie seitlich max. 15-20 cm über die Auflagefläche des Tischgestells hinaus steht.Zu beachten:Bei größeren Abmessungen wirkt sich die größere Schwungmasse sonst negativ auf das Schwingverhalten aus. Der Schreibtisch neigt in der Folge beim Ausfahren bzw. in voll ausgefahrenem Zustand zu mehr Bewegungsspiel in der Horizontalen. Das Gewicht der Platte sollte in Bezug auf die maximale Belastungsgrenze ebenfalls berücksichtigt werden.Die Stärke bzw. Dicke der Tischplatte sollte in die Berechnung der erforderlichen Höhenverstellung mit eingerechnet werden.
Farbe

Ab 540,00 €*
FramePower Tischgestell SL mit Spindelsystem
Mit dem "FramePower SL Tischgestell" mit Spindelsystem setzen Sie auf ein Schreibtischgestell, das Sie über viele Jahre treu begleiten wird. Durch das innovative Spindelsystem ist das Gestell besonders laufruhig, langlebig und einfach in der Montage. Der Motor ist hier direkt mit der Spindel im Tischbein verbunden. Diese Konstruktion verspricht höchste Zuverlässigkeit, selbst bei intensivster Nutzung. Das Schreibtischgestell "FramePower SL" verfügt über eine flexible Breitenverstellung und ist somit für Tischplattenbreiten von 120 cm bis 200 cm geeignet und ist wahlweise in Silber, Chrom, Weiß oder Schwarz erhältlich. Ein weiterer Vorteil ist die 3 Jahre Herstellergarantie von Ergobasis. Ergobasis Herstellergarantie 3 JahreBitte beachten Sie: Die Zustellung dieses Artikels erfolgt unter Umständen komplett oder in Teilen per Spedition frei Bordsteinkante. Zur genauen Terminabsprache nimmt das beauftragte Speditionsunternehmen vorab Kontakt auf. Daher ist die Angabe der Telefonnummer des Empfängers unbedingt erforderlich.Individuell anpassbarDie elektrische Höhenverstellung des "FramePower SL" Tischgestells reicht von 61 bis 127 cm. Das macht dieses Tischgestell auch für relativ große Personen über 1,80 Meter attraktiv.In der Breite ist das Gestell stufenlos von 110 - 170 cm verstellbar. Ideal für Tischplatten zwischen 120 und 200 cm Breite. Die flexible Breitenverstellung macht das "Framepower SL" zu einer räumlich flexiblen Lösung, die Sie je nach verfügbaren Platzverhältnissen anpassen können.Der integrierte Kollisionsschutz verhindert Schäden am Gestell, wenn dieses beim Aus- oder Einfahren auf einen harten Widerstand trifft. So blockiert die Fahrt automatisch z.B. beim Auftreffen auf Tischkanten, Bürocontainer oder Fensterbänke. Gerade in Großraumbüros oder Versandzentren eine sinnvolle Funktion, die sowohl den Motor des Gestells als auch anderes Mobiliar vor Schäden schützt.EinsatzbereicheDas "Framepower SL" Tischgestell setzt sich besonders durch sein Spindelsystem von anderen Tischgestellen ab. Die Spindeln in den Tischbeinen werden direkt von den zwei leistungsstarken Elektromotoren angetrieben, die am oberen Ende der Beine sitzen. Das macht das Gestell besonders laufruhig und verspricht eine lange Lebensdauer. Somit ist das Gestell besonders gut für Arbeitsplätze geeignet, an denen der Tisch oft in der Höhe verstellt wird.Ebenso ist das Gestell durch seine robuste Stahlbauweise wenig anfällig für Schwingungen. Das heißt, das Schwingverhalten während der elektrischen Höhenverstellung wird auf ein Minimum reduziert. Eine Eigenschaft, die besonders für Labore, Feinhandwerk, Uhrmacher, in der Forensik oder Arbeitsplätze, bei denen die Traglast des Tischgestells ausgelastet wird, entscheidend ist. Das Gleiche gilt, wenn eine vorhandene großformatige Tischplatte (über unseren Formatempfehlungen hinaus) verwendet wird.Das Schwungverhalten wird zusätzlich durch den integrierten sanften Anlauf und sanften Stopp weiter verbessert und die mechanischen Komponenten des Antriebs geschont. Dadurch werden die Betriebsgeräusche der elektrischen Höhenverstellung als leiser empfunden.Traversenlos - effektive Platznutzung und BeinfreiheitDas "Framepower SL" Tischgestell wurde ohne Quertraverse zwischen den Tischbeinen konzipiert. Dieses Design verspricht volle Beinfreiheit und keine Einschränkungen beim Einsatz eines Rollcontainers. Im Gegensatz zu Tischgestellen mit Quertraverse müssen Sie nicht auf die Tiefe des Rollcontainers achten, da dieser die komplette Tiefe des Schreibtischs nutzen kann.Zu Beachten:Bei der Wahl des Rollcontainers sollte darauf geachtet werden, dass die Bauhöhe des Containers nicht über der ermittelten ergonomischen Sitzhöhe liegt. Der Rollcontainer würde sonst ein Herabfahren auf diese Höhe verhindern.Welche Tischplatten sind für das Gestell geeignet?Wir empfehlen zu diesem Tischgestell eine der im Angebot zur Auswahl stehenden Tischplatten.120 x 80 cm160 x 80 cm180 x 80 cm200 x 100 cm200 x 100 cm (Nierenform)180 x 80/100 cm (Freiform)Sie sind perfekt auf das Modell abgestimmt und komplettieren es zu einem robusten Schreibtisch.Hinweis: Die Vorbohrungen der Ergo Tischplatten passen nicht ganz auf dieses Tischgestell, können aber problemlos selbst vorgenommen werden.Natürlich ist die Verwendung anderer Tischplatten kein Problem. Das Format sollte dabei so gewählt werden, dass die Platte bei mittiger Auflage auf dem Gestell vorne und hinten max. 20 cm sowie seitlich max. 15-20 cm über die Auflagefläche des Tischgestells hinaus steht.Zu beachten:Bei größeren Abmessungen wirkt sich die größere Schwungmasse sonst negativ auf das Schwingverhalten aus. Der Schreibtisch neigt in der Folge beim Ausfahren bzw. in voll ausgefahrenem Zustand zu mehr Bewegungsspiel in der Horizontalen. Das Gewicht der Platte sollte in Bezug auf die maximale Belastungsgrenze ebenfalls berücksichtigt werden.Die Stärke bzw. Dicke der Tischplatte sollte in die Berechnung der erforderlichen Höhenverstellung mit eingerechnet werden.
Farbe

Ab 599,00 €*
%
Ergo Tischgestell Version 4, elektrisch
Das elektrisch höhenverstellbare Tischgestell „Ergo Version 4“ zeichnet sich durch technische Extras wie die Memoryfunktion, Kollisionsschutz sowie einen sanften Anlauf und Stopp aus. Des Weiteren verfügt das stabile Stahlgestell über zwei leistungsstarke Motoren sowie eine integrierte Kabelwanne. Wahlweise ist das T-Fuß-Modell in den festen Gestellbreiten 111,6 cm, 151,6 cm oder 171,6 cm erhältlich. Ein weiterer Vorteil ist die 3 Jahre Herstellergarantie von Ergobasis. Ergobasis Herstellergarantie 3 JahreBitte beachten Sie:Die Zustellung dieses Artikels erfolgt u.U. komplett oder in Teilen per Spedition frei Bordsteinkante. Zur genauen Terminabsprache nimmt das beauftragte Speditionsunternehmen vorab Kontakt auf. Daher ist die Angabe der Telefonnummer des Empfängers unbedingt erforderlich.Individuell anpassbarMit dem übersichtlichen Multifunktionsdisplay ist die Tischhöhe stufenlos zwischen 62,5 und 127,5 cm bequem einstellbar. Wahlweise kann das Panel rechts oder linksseitig montiert werden. Die integrierte Memory-Funktion ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen der optimalen Sitz- und Stehhöhe. Mit vier Speicherplätzen sind die Einstellungen für zwei Personen programmierbar. Alternativ kann für vier Personen die jeweilige Sitzhöhe auf die vier Buttons verteilt werden. Durch Halten der jeweiligen Taste fährt das Tischgestell auf die personalisierte Arbeitshöhe. Das Digital-Display zeigt die aktuelle Höhe in cm an.Die persönlichen Werte für die ergonomisch optimale Steh- und Sitzhöhe (= erforderliche Maximal- bzw. Minimalhöhe) werden in der jeweiligen Position aus dem Abstand zwischen Ellbogen (Oberarm hängend, Unterarm 90-Grad nach vorne angewinkelt) und Boden ermittelt.EinsatzbereicheDieses Tischgestell aus Stahl eignet sich im Speziellen für Arbeitsplätze, bei denen das Schwingverhalten während der elektrischen Höhenverstellung „gen Null“ gehen soll. Zwar bestechen auch die Aluminium-Tischgestelle in ihrer Leichtbauweise durch ein optimales Schwingverhalten, der bei diesem Modell verbaute Stahlrahmen reduziert jegliche Schwingung auf das absolute Minimum. Eine Eigenschaft, die besonders für Labore, Feinhandwerk, Uhrmacher, in der Forensik oder Arbeitsplätze, bei denen die Traglast des Tischgestells ausgelastet wird, entscheidend ist. Das Gleiche gilt, wenn eine vorhandene großformatige Tischplatte (über unseren Formatempfehlungen hinaus) verwendet wird.Sanft in Anlauf bzw. zum Stillstand kommt die elektrische Höhenverstellung dieses Gestells. Diese Funktion baut die Laufruhe des Motors aus und schont zudem die mechanischen Komponenten des Antriebs. Die Betriebsgeräusche der elektrischen Höhenverstellung werden zudem als leiser empfunden. Daher ist dieses Add-on besonders für Arbeitsplätze gefragt, bei denen akustische Störgeräusche auf ein Minimum reduziert werden sollen.Traversenloses Gestell – Büro- & Rollcontainer unterstellenDa bei diesem Tischgestell keine Quertraverse verbaut ist, kann ein Büro- bzw. Rollcontainer problemlos untergestellt werden. Bei der Wahl sollte darauf geachtet werden, dass die Bauhöhe des Containers nicht über der ermittelten ergonomischen Sitzhöhe liegt, da das Gestell auf diese dann nicht herunterfahren kann. Der integrierte Kollisionsschutz blockiert die Fahrt bei harten Widerständen.Welche Tischplatten sind für das Gestell geeignet?Wir empfehlen zu diesem Tischgestell die im Angebot zur Auswahl stehenden Tischplatten.120 x 80 cm160 x 80 cm180 x 80 cm200 x 100 cm200 x 100 cm (Nierenform)180 x 80/100 cm (Freiform)Sie sind perfekt auf das Modell abgestimmt und komplettieren es zu einem robusten Schreibtisch.Hinweis: Die Vorbohrungen der Ergo Tischplatten passen möglicherweise nicht ganz auf dieses Tischgestell, können aber problemlos selbst vorgenommen werden.Natürlich ist die Verwendung anderer Tischplatten kein Problem. Das Format sollte dabei so gewählt werden, dass die Platte bei mittiger Auflage auf dem Gestell vorne und hinten max. 20 cm sowie seitlich max. 15-20 cm über die Auflagefläche des Tischgestells hinaus steht.Zu beachten:Bei größeren Abmessungen wirkt sich die größere Schwungmasse sonst negativ auf das Schwingverhalten aus. Der Schreibtisch neigt in der Folge beim Ausfahren bzw. in voll ausgefahrenem Zustand zu mehr Bewegungsspiel in der Horizontalen. Das Gewicht der Platte sollte in Bezug auf die maximale Belastungsgrenze ebenfalls berücksichtigt werden.Die Stärke bzw. Dicke der Tischplatte sollte in die Berechnung der erforderlichen Höhenverstellung mit eingerechnet werden.Montage mit minimalem AufwandUnsere Ergobasis Tischgestelle in der Version 4 und Version 5 bestechen durch die wenigen Bauteile, durch eine erwähnenswert einfache Montage. Die Gestelle setzen sich inkl. dem Steuerelement und Motor aus 12 Einzelteilen (+ Schrauben) zusammen. In der Praxis ist von einer Montage des Gestells in 20-30 Minuten auszugehen.

Ab 699,00 €*

Ergonomische Bürostühle

Ein ergonomischer Bürostuhl ermöglicht eine individuelle Einstellung an den eigenen Körper, sodass er während dem Sitzen möglichst wenig belastet wird.

Zusätzlich ermöglicht ein ergonomischer Bürostuhl Bewegung auch während dem Sitzen. Dabei wird vor allem die Wirbelsäule entlastet und der Körper weniger schnell ermüdet. Er ermöglicht ein bewegtes Sitzen und bietet einen maximalen Bewegungsspielraum.

Zusätzliche Features wie Armlehnen oder Kopf- und Nackenstützen unterstützen außerdem den Schulter- und Nackenbereich und lindern Kopfschmerzen oder Verspannungen.

%
Haider Bioswing 360 iQ Bestseller Bürodrehstuhl
Der Haider BIOSWING® 360 iQ Bestseller bietet ein großes Einsatzspektrum zum besonderen Vorzugspreis. Zur komfortablen Serienausstattung gehört das innovative 3D-Sitzwerk®, die höhen- und neigungsverstellbare Rückenlehne, sowie die Lumbalausformung im Rückenpolster. Die höhen- und neigungsverstellbare Rückenlehne passt sich, durch die Veränderung des Öffnungswinkels zwischen Sitz und Lehne, optimal auf die persönliche Körpergröße an. Durch die stufenlos verstellbare Lumbalausformung im Rückenpolster wird die Lendenwirbelsäule zusätzlich entlastet.Längst ist klar, dass tägliches Sitzen auf Stühlen mit starren Sitzflächen u. a. schmerzhafte Verspannungen und Überlastungen der Muskulatur verursachen und die Blutzirkulation einschränkt. Folgen sind Fehlhaltungen und chronische Rückenschmerzen, die auf Dauer zu degenerativen Schäden an der Wirbelsäule führen können. Das hoch bewegliche BIOSWING 3D-Sitzwerk® ändert das grundlegend. Kein anderes Sitzsystem ist näher an der Körper- und Bewegungslogik des Menschen orientiert und bietet intelligentere Lösungen für aktives, leistungsförderndes und gesundes Sitzen.Die TrainBackMatic light Synchronmechanik gewährleistet stets den richtigen Winkel von Rückenlehne und Sitzfläche, da die Sitzfläche sich bei jeder Bewegung mitbewegt. Hierbei kann die Rückenlehne mittels einer Gasfeder an jeder beliebigen Stelle arretiert werden oder automatisch jedem Positionswechsel folgen.SitzmechanikDie BIOSWING-3D-Technologie®Das 3D-Sitzwerk® spricht sofort auf die kleinste Verlagerung des Körperschwerpunktes an und reflektiert diese als entspannende und aktivierende Impulse. Der Körper wird dadurch ganz automatisch in jeder Sitzposition von Starrheit, Haltungsmonotonie und länger anhaltender Muskelspannung befreit. Dabei sitzt man trotz dieser Dynamik nie labil oder wackelig, weil alle Verlagerungen des Körperschwerpunktes aus dem Körperlot durch das gezielt gedämpfte Pendelprinzip des 3D-Sitzwerk® stets zur stabilen Körpermitte zurückgeführt werden.Sitzneigungsverstellung (Auswahl)Sitzneigungsverstellung mit BeckenbalanceDie Beckenbalance bietet eine automatische Anpassung der Sitzfläche an Haltungsveränderungen des Sitzenden. Dies wird ermöglicht durch eine elastische Lagerung mittig unter der Sitzfläche. Dadurch bietet der Stuhl eine Neigung der Sitzfläche von +2° bis -6°. Da sich der Stuhl als Ganzes neigt, macht die Rückenlehne die Neigebewegung mit und hält damit den Kontakt zum Rücken aufrecht. Die Sitzhöhe mit Beckenbalance-Mechanik ist 2 cm höher.Sitzneigungsverstellung mit GasfederBei der Sitzneigungsverstellung per Gasfeder kann die Vorderkante der Sitzfläche nach vorne von +4° bis -6° stufenlos abgesenkt werden. Die Gasfeder bietet die Möglichkeit, die Sitzneigung entweder an einer beliebigen Position zu arretieren oder freizuschalten, sodass bei Druck auf den vorderen Bereich der Sitzfläche sich diese mitbewegt. Der Drehpunkt für diese Neigungsverstellung befindet sich im hinteren Drittel der Sitzfläche.Sitzhöhenverstellung (Auswahl)42 - 52 cm (Wahl)TypGasfeder 1Höhe42 - 52 cmHöhe mit Beckenbalance44 - 54 cm50 - 63 cm (Wahl)Diese Höhe wird ab einer Körpergröße von ca. 1,95 m empfohlen.TypGasfeder 2Höhe50 - 63 cmHöhe mit Beckenbalance52 - 65 cmSitzeinstellungSitztiefenverstellungMit der Sitztiefenverstellung passt man die Länge der Sitzfläche individuell an seine Körpergröße an. Beim Haider Bioswing 360 iQ Bestseller kann man die Sitztiefenverstellung per Schiebeschlitten von 46 bis 52 cm einstellen.RückenlehneDie Rückenlehne ist mit Permanentkontakt individuell einstellbar.Maße60 cm x 46 cmHöhenverstellung7 cmNeigungswinkelstufenlos bis 34 GradRückenlehnendruckvon 35 bis 150 kgLumbalstützeDie Lumbalstütze ist beim 360 iQ Bestseller individuell und stufenlos in der Wölbung von 0 bis 3,5 cm verstellbar. Die Höhe der Ausformung kann dabei durch das Höhenverstellen der Rückenlehne angepasst werden.Armlehnen (Auswahl)1F Armlehnen PUR (Wahl)Individuelle Einstellung der Höhe (Die Breite kann bei diesen Armlehnen mit einem Werkzeug angepasst werden).4F Armlehnen PUR (+39 €)Individuelle Einstellung der Armlehne in Höhe, Breite, Tiefe und schwenkbare Auflagen.Rollen (Auswahl)Doppelrollen weich (Wahl)Schwarze Doppelrollen, 6 cm, geeignet für harte Böden.Doppelrollen hart (Wahl)Schwarze Doppelrollen, 6 cm, geeignet für weiche Böden.AllgemeinGesamtmaßeHöhe106 cmBreite68 cmTiefe68 cmFußkreuzKunststoff schwarz, 68 cmPolsterbezugYS009 Schwarz (Xtreme-FR)Preisgekröntes „Sitz-Vergnügen“ mit dem TestsiegerIn der BGIA-Studie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ging das BIOSWING®- Sitzsystem als eindeutiger Testsieger hervor. Erster Platz für die Auswirkungen auf Arbeitsleistung, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Qualität und Bedienung sämtlicher Komponenten. BIOSWING ist mit dem Bayerischen Staatspreis für hervorragende wissenschaftliche-technische Leistungen ausgezeichnet. Das Sitzen mit BIOSWING hat Trainingscharakter, es aktiviert die Muskulatur, spart Energie, stimuliert die Sensomotorik und optimiert die Steuerung von Haltungen und Bewegungen.Zusätzlich bietet der Hersteller bis zu 5 Jahre Herstellergarantie BIOSWING Garantie-Erklärung

1.241,00 €* 1.498,21 €* (17.17% gespart)
%
Haider Bioswing 460 iQ Bestseller Bürodrehstuhl
In der Ausstattung ist der Haider BIOSWING® 460 iQ Bestseller ergonomisch hochwertig und verstärkt dadurch die körperliche und geistige Fitness am Arbeitsplatz. Ein Bürostuhl, auf den Sie sich voll und ganz verlassen können und der sich individuell auf Sie einstellt. Zur komfortablem Serienausstattung gehört bereits das innovative 3D-Sitzwerk®, die TrainBackMatic Synchronmechanik, eine höhen- und neigungsverstellbare Rückenlehne, sowie die verstellbare Lumbalausformung im Rückenpolster.Längst ist klar, dass tägliches Sitzen auf Stühlen mit starren Sitzflächen u. a. schmerzhafte Verspannungen und Überlastungen der Muskulatur verursachen und die Blutzirkulation einschränkt. Folgen sind Fehlhaltungen und chronische Rückenschmerzen, die auf Dauer zu degenerativen Schäden an der Wirbelsäule führen können. Das hoch bewegliche BIOSWING 3D-Sitzwerk® ändert das grundlegend. Kein anderes Sitzsystem ist näher an der Körper- und Bewegungslogik des Menschen orientiert und bietet intelligentere Lösungen für aktives, leistungsförderndes und gesundes Sitzen.Die TrainBackMatic Synchronmechanik gewährleistet stets den richtigen Winkel von Rückenlehne und Sitzfläche, da die Sitzfläche sich bei jeder deiner Haltungsveränderungen mitbewegt. Hierbei kann die Rückenlehne mittels einer Gasfeder an jeder beliebigen Stelle arretiert werden oder automatisch jedem Positionswechsel folgen.SitzmechanikDie BIOSWING-3D-Technologie®Das 3D-Sitzwerk® spricht sofort auf die kleinste Verlagerung des Körperschwerpunktes an und reflektiert diese als entspannende und aktivierende Impulse. Der Körper wird dadurch ganz automatisch in jeder Sitzposition von Starrheit, Haltungsmonotonie und länger anhaltender Muskelspannung befreit. Dabei sitzt man trotz dieser Dynamik nie labil oder wackelig, weil alle Verlagerungen des Körperschwerpunktes aus dem Körperlot durch das gezielt gedämpfte Pendelprinzip des 3D-Sitzwerk® stets zur stabilen Körpermitte zurückgeführt werden.Sitzneigungsverstellung (Auswahl)Sitzneigungsgasfeder mit Beckenbalance (Wahl)Wenn beide Mechaniken kombiniert werden, wird der maximale Neigungswinkel erreicht. Dabei wird der Effekt des offenen Sitzwinkels verstärkt und eine Neigung von bis zu -12 Grad erreicht. Zusätzlich passt sich die Beckenbalance automatisch an jede Haltungsveränderung des Sitzenden an und wippt auch bei festgestellter Gasfeder leicht mit. Die Sitzhöhe mit Beckenbalance-Mechanik ist 2 cm höher. Um ein stärkeres Mitbewegen der Sitzfläche zu erreichen, kann die Gasfeder freigeschaltet werden, sodass bei Druck auf den vorderen Bereich der Sitzfläche sich diese mitbewegt.Sitzneigungsgasfeder ohne Beckenbalance (-80,90 €)Bei der Sitzneigungsverstellung per Gasfeder kann die Vorderkante der Sitzfläche nach vorne von nach +4° bis -6°stufenlos abgesenkt werden. Die Gasfeder bietet die Möglichkeit, die Sitzneigung entweder an einer beliebigen Positionzu arretieren oder freizuschalten werden. Die Gasfeder bietet die Möglichkeit, die Sitzneigung entweder an einer beliebigen Position zu arretieren oder freizuschalten, sodass bei Druck auf den vorderen Bereich der Sitzfläche sich diese mitbewegt. Der Drehpunkt für diese Neigungsverstellung befindet sich im hinteren Drittel der Sitzfläche.Sitzhöhenverstellung (Auswahl)42 - 52 cm (Wahl)TypGasfeder 1Höhe42 - 52 cmHöhe mit Beckenbalance44 - 54 cm50 - 63 cm (Wahl)Diese Höhe wird ab einer Körpergröße von ca. 1,95 m empfohlen.TypGasfeder 2Höhe50 - 63 cmHöhe mit Beckenbalance52 - 65 cmSitzeinstellungSitztiefenverstellungMit der Sitztiefenverstellung passt man die Länge der Sitzfläche individuell an seine Körpergröße an. Beim Haider Bioswing 460 iQ Bestseller kann man die Sitztiefenverstellung per Schiebeschlitten von 46 bis 52 cm einstellen.RückenlehneDie Rückenlehne ist mit Permanentkontakt individuell einstellbar.Maße60 x 45 cmHöhenverstellung8 cmNeigungswinkelstufenlos bis 39 GradRückenlehnendruckvon 35 bis 150 kgNackenstützeHöhe15 - 28 cmTiefe12 cmNeigungswinkel90 GradLumbalstützeDie Lumbalstütze ist beim 460 iQ Bestseller individuell und stufenlos in der Wölbung von 0 bis 3,5 cm verstellbar. Die Höhe der Ausformung kann dabei durch das Höhenverstellen der Rückenlehne angepasst werden.Armlehnen (Auswahl)3D Armlehnen (Wahl)Individuelle Einstellung der Armlehne in Höhe,Breite und Tiefe. Die Auflage kann um 360 Grad geschwenkt werden. Durch die zwei unterschiedlichen Drehpunkte des Pads kann die Armlehne nahezu an jede gewünschte Position gebracht werden.1F Armlehnen Leder (+107 €)Individuelle Einstellung der Höhe (Die Breite kann bei diesen Armlehnen mit einem Werkzeug angepasst werden).4F Armlehnen Leder (+146,30 €)Individuelle Einstellung der Armlehne in Höhe, Breite, Tiefe und schwenkbare Auflagen.Rollen (Auswahl)Doppelrollen weich (Wahl)Schwarze Doppelrollen mit Chromgehäuse, 6 cm, geeignet für harte Böden.Doppelrollen hart (Wahl)Schwarze Doppelrollen mit Chromgehäuse, 6 cm, geeignet für weiche Böden.AllgemeinGesamtmaßeHöhe131 cmBreite68 cmTiefe68 cmFußkreuzAlu poliert, 68 cmPolsterbezug9B3 Step SchwarzPreisgekröntes „Sitz-Vergnügen“ mit dem TestsiegerIn der BGIA-Studie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ging das BIOSWING®- Sitzsystem als eindeutiger Testsieger hervor. Erster Platz für die Auswirkungen auf Arbeitsleistung, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Qualität und Bedienung sämtlicher Komponenten. BIOSWING ist mit dem Bayerischen Staatspreis für hervorragende wissenschaftliche-technische Leistungen ausgezeichnet. Das Sitzen mit BIOSWING hat Trainingscharakter, es aktiviert die Muskulatur, spart Energie, stimuliert die Sensomotorik und optimiert die Steuerung vonHaltungen und Bewegungen.Zusätzlich bietet der Hersteller bis zu 5 Jahre Herstellergarantie BIOSWING Garantie-Erklärung

Varianten ab 1.207,10 €*
2.207,10 €* 2.457,35 €* (10.18% gespart)

Antragsformular des entsprechenden Rehabilitationsträgers

Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte - Rehabilitationsantrag G0100-00

Kostenübernahme für Hilfsmittel

Checkliste für einen Antrag

Ein entsprechendes ärztliches Attest

Kostenvoranschlag des qualifizierten Fachhändlers Ergobasis

Ausführliche Beschreibung der beruflichen Tätigkeit und wie oft Sie am Tag sitzend und stehend arbeiten

Antragsformular des entsprechenden Rahabilationsträgers

Alternativen der finanziellen Unterstützung für ergonomische Büromöbel

Kostenübernahme durch den Arbeitgeber

Jeder Arbeitgeber muss die Gesundheit seiner Arbeitnehmer gewährleisten. Aber selbst unter Vorlage eines ärztlichen Attests ist der Arbeitgeber lediglich dazu verpflichtet, einen in der Höhe verstellbaren Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.

Das ist, laut Gesetz, bereits mit einem höhenverstellbaren Bürostuhl erfüllt. Allerdings investieren bereits viele Firmen in Mittel, die krankheitsbedingte Betriebsausfälle minimieren. Daher lohnt es sich, die Realisierung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsplatzes unter der Berücksichtigung des finanziellen Rahmens beim Arbeitgeber anzustoßen.

Möglichkeit für Selbstständige

Selbstständige haben die Möglichkeit, ergonomische Büromöbel von der Steuer abzusetzen. Dafür müssen Sie lediglich in der Steuererklärung unter Werbekosten (Anlage N) angeben und bestenfalls die Rechnung anhängen.

Dabei ist zu beachten, dass die Kosten nur im Wert von bis zu 800 € (ohne Mehrwertsteuer) sofort geltend gemacht werden. Teurere Möbel müssen über einen Zeitraum von 13 Jahren abgesetzt werden.

Zusätzlich ist zu beachten, dass die geförderten Arbeitsmittel nur für die Arbeit genutzt werden. Problematisch ist die Genehmigung häufig dann, wenn kein separates Arbeitszimmer zur Verfügung steht, da das Finanzamt dann von einer überwiegend privaten Nutzung ausgeht.

Bitte beachten Sie, dass die Inhalte der Website nach dem aktuellen Kenntnisstand vom 30.12.2022 erstellt wurden.