Unsere Bewegungen hängen von klaren und hochwertigen Signalen aus den drei bewegungssteuernden Systemen Augen, Gleichgewicht und Eigenwahrnehmung ab. Störungen oder schwache Informationen beeinträchtigen den Trainingserfolg. Neurotraining fokussiert auf diese Prozesse, optimiert sie und verbessert so die körperliche Leistungsfähigkeit, um Verletzungen vorzubeugen. Im Leistungssport sind auch die Begriffe Neuroathletik, neuroathletisches Training oder NAT gebräuchlich.
Augen
Gleichgewicht
Eigenwahrnehmung
Beim Neurofeedback-Training werden Sensoren eingesetzt, um die Gehirnwellenaktivität zu überwachen und dem Athleten in Echtzeit Feedback zu geben. Diese Art von Training kann zur Verbesserung von Fokus, Konzentration und allgemeinen kognitiven Funktionen eingesetzt werden.
Beim sensorischen Training werden visuelle und auditive Hinweise verwendet, um das Gehirn zu trainieren, schneller und genauer zu reagieren. Bei dieser Art von Training können Lichter, Geräusche oder andere sensorische Hinweise verwendet werden, um die Reaktion auf verschiedene Reize zu üben.
Beim kognitiven Training geht es darum, die Fähigkeit des Gehirns zu verbessern, Informationen zu verarbeiten und schnelle Entscheidungen zu treffen. Diese Art von Training kann Aufgaben wie Reaktionszeitübungen, Gedächtnisübungen und Entscheidungsfindungsaufgaben beinhalten.
Kraft- und Konditionstraining: Kraft- und Konditionstraining umfasst traditionelle körperliche Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und allgemeiner Fitness. Diese Art von Training ist zwar nicht speziell auf die Verbesserung der kognitiven Funktionen ausgerichtet, kann aber indirekt die sportliche Leistung durch die Verbesserung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit fördern.
Propriozeptives Training konzentriert sich auf die Verbesserung des Körperbewusstseins und der Körperkontrolle, was zur Verbesserung des Gleichgewichts, der Koordination und der allgemeinen Bewegungspräzision beitragen kann. Diese Art von Training kann Übungen wie Gleichgewichtstraining, Beweglichkeitsübungen und Übungen mit propriozeptivem Feedback umfassen.
Beim Virtual-Reality-Training werden computergenerierte Simulationen verwendet, um realistische Trainingsumgebungen zu schaffen. Diese Art von Training kann zur Verbesserung der Reaktionszeit, der Entscheidungsfindung und anderer kognitiver Fähigkeiten sowie zur Simulation realer Sportszenarien eingesetzt werden.
- Steigerung der Leistungsfähigkeit:
Durch das Training des Nervensystems können Athleten ihre Bewegungsfähigkeiten optimieren. - Verbesserung der Bewegungskontrolle:
Neuroathletik-Training zielt darauf ab, die Verbindung zwischen dem Gehirn und den Muskeln zu stärken, was zu einer besseren Kontrolle der Bewegungen führt. - Erhöhung der Reaktionsfähigkeit:
Die Schulung der sensorischen Wahrnehmung und der Propriozeption kann die Reaktionszeit eines Athleten verbessern. - Stärkung der mentalen Fähigkeiten:
Das Neuroathletik-Training kann die kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Konzentration und Entscheidungsfindung schärfen. - Verletzungsprävention:
Durch die Verbesserung der muskulären Stabilität, Koordination und Bewegungskontrolle kann das Neuroathletik-Training dazu beitragen, Verletzungen zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu fördern.
- Neuroathletik Brille
- Angenehmer Tragekomfort
- Einfache Handhabung
- Neuroathletik Brille
- 4 Farben zur Auswahl
- zur Stimulierung des Gehirns und Verbesserung kognitiver Fähigkeiten
- 2-Punkt Diskriminationstool
- Messwerte direkt abzulesen
- Zur Messung am ganzen Körper geeignet
- Neuroathletik Rasterbrille
- Unisex und One Size
- trainiert die Augenmuskulatur
- leicht in den Alltag intigierbar
- Neuro-Augentrainer
- 2er oder 4er-Set
- Training von Konvergenz und Divergenz der Augen
- Neuro-Augentrainer
- verbessert die Verarbeitung visueller Reize im Gehirn
- verbessert visuelle Wahrnehmung
- verbessert Hand-Augen-Koordination
- Atemgürtel
- aktivierung des Entspannungsnervs
- trainiert Atemmuskulatur
- Neurotrainer
- Erhältlich in zwei Ausführungen
- Verbessert Hand-Augen-Koordination
- Zur Schulung bei Fokussierung-Problemen
- Knochenschall Kopfhörer
- Unisex und One Size
- freie Ohren beim hören
- Verbindung über Bluetooth
- Augentrainer
- Für das Training des einzelnen Auges
- Angenehmer Tragekomfort und einfache Handhabung